Wenn ich einen Laptop mitbringe, habe ich dann Internetzugang? Der Internetzugang variiert je nach Standort des Network Winter-Programms. Spezifische Informationen zur Konnektivität werden Ihnen nach der Annahme des Programms zugesandt. Möglicherweise können Sie auch auf Computer an den Seminarstandorten zugreifen. Es gibt auch eine zweite Variante des Musters, bei der die Ausführung der Aufgabe bereits begonnen, aber noch nicht abgeschlossen ist. Dieses Szenario wird in Abbildung 26 dargestellt, in dem eine Aufgabe, die aktiviert wurde oder gerade ausgeführt wird, abgebrochen werden kann. Es ist wichtig, für beide Varianten zu beachten, dass der Abbruch nicht garantiert ist und es möglich ist, dass die Ausführung der Aufgabe bis zum Abschluss fortgesetzt wird. Tatsächlich funktioniert die Kündigungs- vs.-Fortsetzungsentscheidung als verzögerte Auswahl, wobei eine Racebedingung zwischen dem Abbruchereignis und der viel langsameren Aufgabe von Ressourcen, die auf Arbeitszuweisungen reagieren, eingerichtet wird. Für alle praktischen Zwecke ist es viel wahrscheinlicher, dass die Kündigung erfolgt, anstatt die Aufgabe weiterzuführen. Die meisten der untersuchten Angebote unterstützen dieses Muster in ihren Prozessmodellen. Die meisten unterstützen die erste Variante, wie in Abbildung 25 dargestellt: Staffware tut dies mit dem Rückzugskonstrukt, COSA erlaubt Token, von den Stellen vor Aufgaben zu entfernen, iPlanet stellt die AbortActivity-Methode bereit, FileNet stellt das Konstrukt “Terminate Branch” bereit und SAP Workflow stellt den Prozesssteuerungsschritt für diesen Zweck bereit, obwohl er nur begrenzt genutzt wird. BPEL unterstützt die zweite Variante über Fehlerkompensationshandler, die an Aufgaben angefügt sind, ebenso wie BPMN und XPDL mithilfe von Fehlertyptriggern, die an die Grenze der zu löschenden Aufgabe angefügt sind. UML 2.0-ADs bieten eine ähnliche Funktion, indem sie die Aufgabe, die abgebrochen werden soll, in einem unterbrechbaren Bereich platzieren, der durch ein Signal oder eine andere Aufgabe ausgelöst wird.
FLOWer unterstützt das Muster nicht direkt, obwohl Aufgaben übersprungen und neu ausgeführt werden können. Kann ich meinen Aufenthalt nach dem Network Summer verlängern? Die Wohneinrichtungen der NYU sind im Sommer durch Konferenzen und Seminare ausgebucht. Es ist nicht möglich, Ihren Aufenthalt über die in Ihrem Annahmeschreiben angegebenen Daten hinaus zu verlängern. Muss ich mich beim FRN registrieren? Ja, es ist wichtig, dass sich alle Teilnehmer des Network Summer bei einem FRN-Mitarbeiter anmelden. Sie dürfen nur dann in NYU-Gebäude ein Namensschild des Faculty Resource Network eintragen. Wir bitten Sie, den Registrierungsschalter zu besuchen, bevor Sie an Ihrer Seminarsitzung teilnehmen. Ein Mitarbeiter des Faculty Resource Network wird in der Lobby des Kimmel Center for University Life zur Verfügung stehen. Dieses Muster wird bei den untersuchten Angeboten angemessen unterstützt.
SAP Workflow stellt den Prozesssteuerungsschritt zu diesem Zweck bereit, FileNet stellt das Konstrukt “Terminate Process” bereit, BPEL bietet die construct, BPMN und XPDL bieten Unterstützung, indem sie den gesamten Prozess in eine Transaktion mit einem zugeordneten Endereignis einbeziehen, das das Beenden aller ausführenden Aufgaben in einer Prozessinstanz ermöglicht. In ähnlicher Weise erzielen UML 2.0-ADs den gleichen Effekt mithilfe des InterruptibleActivityRegions-Konstrukts. FLOWer bietet teilweise Unterstützung für das Muster durch seine Fähigkeit, ganze Anfragen zu überspringen oder zu wiederholen. Wir hoffen, dass sich dieser Artikel als hilfreich erwiesen hat, da wir versucht haben, alle Aspekte einer Stornierungs-E-Mail zu erklären.